Wöstenfeldweg 70 | © 2022 Hundstage | |
33699 Bielefeld | www.hundstage.de | Datenschutz |
05202–9268826 | Impressum |
Markus Sisterhenn - Inhaber von Hundstage

Studiert habe ich bei CANIS, Zentrum für Kynologie. Von dem renommierten Wolfsforscher Erik Zimen und Hundetrainer Michael Grewe gegründet, bot CANIS damals einzigartig in Deutschland eine sowohl theoretisch als auch praktisch fundierte Ausbildung zum Hundetrainer an.
In 2008 habe ich mich durch die Landestierärtzekammer Schleswig-Holstein zertifizieren lassen. Entwickelt in Verbindung mit dem Innenministerium und Experten aus den Bereichen Tiermedizin, Verhaltenstherapie, Praxis und Wissenschaft, stellt die behördlich anerkannte sowie unabhängige Zertifizierung einen wichtigen Schritt in Richtung Anerkennung des Berufsbildes "Hundetrainer" dar.
Selbstverständlich wurde uns auch die Erlaubnis gem. § 11 Abs. 1 Nr. 8 f des Tierschutzgesetzes zur Ausbildung von Hunden erteilt.
Neben all dem Wissen und den Qualifikationen darf natürlich die Freude am Umgang mit Hunden und deren Menschen nicht fehlen. Egal ob Grunderziehung, Beschäftigung oder Problemberatung, wir stehen Ihnen kompetent zur Seite.
Markus Sisterhenn und Team



Aus- und Fortbildung Markus Sisterhenn
Kind & Hund
Mögliche Wege zum Dreamteam
Dozenten: Hannah Grewe und Rainer Dorenkamp
2 Tage
Arbeit mit Verhaltensgestörten Hunden
Fallbeispiele und Traingskonzepte
Dozenten: Dr. Iris Mackensen-Friedrichs und Michael Grewe
2 Tage
Noch normal oder schon gestört?
Welche Krankheiten wirken sich auf das Verhalten von Hunden aus
und wie lässt sich gegensteuern?
Dozenten: Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Sophie Strodtbeck und Robert Mehl
2 Tage
Was hab ich Dir gesagt?
Individualentwicklung von Hunden, Spiel-, Jagd- und Aggressionsverhalten im Kontext einer erstrebenswerten Mensch-Hund-Beziehung
Dozenten: Dr. Dorit Feddersen-Petersen und Michael Grewe
2 Tage
Trainerseminar Zughundesport
Zertifizierter Zughundetrainer nach ZHS MItteldeutschland
Dozent: Ralf Kraft
2 Tage
Seminar Formalismus und Distanzarbeit
Aufbau, Ausführung und Zuverlässigkeit praktischer Übungen
Dozenten: Rainer Dorenkamp, Tanja Elias
2 Tage
Workshop Erste Hilfe
Erste Hilfe beim Hund
Ulrike Gehner und Team, Kleintierpraxis Lechtermannshof
1/2 Tag
Mantrailing Einsteiger Workshop
Mantrailing für den Freizeitbereich
Dozentin: Gabi Stegemann
2 Tage
Workshop Einstieg in die Zughundearbeit
Einführung in die Zughundearbeit mit dem Dogscooter
Dozenten: Nadja Ahlers, Ralf Exeler
2 Tage
Workshop BVZ-Hundeführerschein, D.O.Q.-Test 2.0
Schulung für Prüfer vom Berufsverband zertifizierter Hundetrainer e. V.
Dozenten: Martin Rösler, Ellen Friedrich
1 Tag
Experten-Meeting, Hundezentrum Ulm
Dozenten: Michael Grewe, Thomas Baumann, Jan Nijboer, Hans Schlegel, Anton Fichtlmeier
3 Tage Symposium und praktische Demonstrationen
Agility-Grundlagen für Hundetrainer
Dozentin: Mirka Kocher
2 Tage Workshop
Praktikum bei der Lawinenhundestaffel der österreichischen Bergrettung, Salzburger Land
Begleitung der Ausbildungswoche der Lawinenhundeführer und deren Hunde aller Niveaus
6 Tage Praktikum
"Wolf & Co"
4 th International Symposium on Canids
Dozenten: Günther Bloch, Dr. Paul Paquet, Dr. Adam Miklosi, Dr. Dorit Feddersen Petersen, Dr. Mike Gibeau, Dr. Udo Ganslosser, Michael Grewe, u.a.
2,5 Tage Symposium
Trainingslager Erstgespräche
Durchführung, Analyse und Reflexion von Erstgesprächen
Dozentin: Nadin Matthews
3 Tage Workshop
Praktikum in einer Hundeschule
Hundeschule Hundeleben, Bad Bramstedt
6 Tage Praktikum
Trainingslager Hundeerziehung
Praktische Arbeit an Hunden, Reflexion
Dozenten: Nadin Matthews, Rainer Dorenkamp
3 Tage Workshop
Kommunikation zwischen Mensch und Hund
Grundsätze in der Körpersprache
körpersprachliche Kommunikation, praktische Übungen, Analyse
Dozent: Rainer Dorenkamp
2 Tage Workshop
Beratung im Rahmen von Mensch-Hund-Beziehungen
Aufbau von Beratungsprozessen, Führen von Erstgesprächen, Auseinandersetzung mit der Beraterrolle
Dozenten: Nadin Matthews, Jörg Matthews
5 Tage Praktikum
Leinenführigkeit
Orientierung des Hundes am Menschen, Leinenführigkeit ohne / mit Ablenkung
Dozentinnen: Nadin Matthews, Linda Krick
2 Tage Workshop
Arbeit mit ängstlichen Hunden
Definition von Angst, Formen der Angst, Lösungswege
Dozentin: Nadin Matthews
2 Tage Workshop
Genetische Grundlagen der Hundezucht
Grundlagen der Vererbung, klassische Genetik, Populationsgenetik, Erbkrankheiten
Dozentin: Dr. Iris Mackensen-Friedrichs
3 Tage Seminar
Arbeit mit aggressiven Hunden für Fortgeschrittene
Fallbeispiele, Anleitung zum Umgang, praktisches Arbeiten
Dozenten: Nadin Matthews, Michael Grewe
2 Tage Workshop
Verhalten des Hundes 5 − Sozialverhalten und soziale Organisation
agonistisches Verhalten, Rangordnung, soziale Bindung
Dozenten: Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Nadin Matthews
2 Tage Seminar
Verhalten des Hundes 4 − Die domestikationsbedingten Veränderungen
Kulturgeschichte, Domestikation − Koevolution, Vergleich Wolf-Pudel und andere Rassen
Dozentin: Dr. Dorit Feddersen-Petersen
2 Tage Seminar
Verhaltenstherapie und Verhaltensmodifikation
störendes und gestörtes Verhalten, Fallbeispiele, Erarbeitung von Lösungswegen
Dozentin: Nadin Matthews
6 Tage Praktikum
Verhaltenstherapie und Verhaltensmodifikation
störendes Verhalten − Verhaltensstörung, Aggression und Angstverhalten, Formen, Funktionen, Motivationen
Dozenten: Nadin Matthews, Dr. Walter Reulecke
2 Tage Seminar
Soziogramm des Hundes
Technik der Verhaltensbeobachtung, Erstellung eines Soziogramms, kritische Betrachtung und Durchführung des Wesenstests SH
Dozentinnen: Bettina Bannes-Grewe, Britta Hergenhan
7 Tage Praktikum
Ethogramm des Wolfes
Technik der Verhaltensbeobachtung, Erstellung eines Ethogramms
Dozenten: Nicole Kieschnick, Michael Eichhorn
7 Tage Praktikum
Verhalten des Hundes 3 − Spiel- und Aggressionsverhalten
Definitionen, Spielformen, Jagdverhalten und Spiel, Kooperation/Kompetition
Dozenten: Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Michael Grewe
2 Tage Seminar
Jagdhundeausbildung
Überblick über die theoretische und praktische Jagdhundeausbildung, Jagdhunderassen, deren
Arbeitsgebiete und Abrichtung
Dozentinnenn: Dr. Monika Schroedter, Heidi Fitzner
2 Tage Seminar
Welpenentwicklung und Erziehung
Aufbau und Moderation einer Welpengruppe
Entwicklungsphasen des Welpen, Anforderungen an Welpenbesitzer, Gestaltung einer Welpengruppe
Dozentinnen: Bettina Bannes-Grewe, Christiane Miller
2 Tage Workshop
Jagdverhalten
Definition von Jagdverhalten, Jagdsequenzen, Möglichkeiten der Unterbrechung, Verschiedene Formen der Umlenkung
Dozent: Michael Grewe
2 Tage Workshop
Wie lernt der Hund? − Grundsätze des Lernverhaltens
Wesen und Funktion des Lernens, Lernähnliche Prozesse, Gedächtnis
Dozentinnen: Nicole Kieschnick, Nadin Matthews
2 Tage Seminar
Rassen des Hundes
Geschichte und ursprüngliche Verwendung beliebter Hunderassen, Ausarbeitung rassespezifischer Eigenarten,
kritische Bewertung von Übertreibung und Sackgassen in der modernen Hundezucht
Dozent: Gerd Leder
3 Tage Seminar
Verhalten des Hundes 2 − Die Kommunikation
Ausdrucksverhalten, kommunikative Gesetze, Formen der hundlichen Kommunikation, Kommunikation Mensch/Hund
Dozenten: Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Nadin Matthews
2 Tage Seminar
Möglichkeiten und Grenzen von Spiel und Beschäftigung bei Haus- und Familienhunden
Verschiedene Formen der Arbeit, Verschiedene Formen des Spiels, Vermischung der
Antriebe von Spiel, Jagd und Aggression, Folgen und Gefahren von unreflektiertem Spiel
Dozenten: Silke Tonn, Rainer Dorenkamp
3 Tage Workshop
Verhalten des Hundes 1 − Die ontogenetische Entwicklung
Phylogenese/Ontogenese, optimale Entwicklung, Verhaltensfehlentwicklung, Entwicklungsunterschiede bei Rassen
Dozenten: Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Michael Grewe
2 Tage Seminar
Umgang mit aggressiven Hunden
Formen der Aggression, Fallbeispiele, Anleitung zum Umgang mit aggressiven Hunden
Dozenten: Michael Grewe, Rainer Dorenkamp
2 Tage Workshop
Erste Hilfe beim Hund
Gesunder Hund − kranker Hund, Notfälle, Notfallmaßnahmen
Dozentinnen: Dr. Monika Schroedter, Christine Führer
2 Tage Workshop
Körpersprache des Hundes
Ausdrucksverhalten, rassespezifische Verhaltensweisen, Sozialverhalten
Dozentinnen: Nadin Matthews, Silke Plagmann
2 Tage Workshop
Border Collie-Ausbildung
Informationen zur Rasse, Ausbildungsablauf, praktische Demonstrationen
Dozenten: Anne Schüßler, Claus Börner
2 Tage Workshop
Arbeitspraktikum in einer Hundepension
Hundepension Hundeleben, Bad Bramstedt
6 Tage Praktikum
Wissenschaftliches Arbeiten
Kritisches Herangehen an wissenschaftliche Auswertungen und Untersuchungsergebnisse
Dozentin: Dr. Iris Mackensen-Friedrichs
2 Tage Workshop
Anatomie, Physiologie und Gesundheit des Hundes, Teil 1 und 2
Grundlagen der Anatomie, Grundlagen der Physiologie, Erkrankungen des Hundes
Dozentinnen: Nicole Kieschnick, Dr. Monika Schroedter
je 2 Tage Seminar
Stammesgeschichte der Caniden
Ökologie des Wolfes, Stellung im Naturhaushalt
Dozentinnen: Gesa Kluth, Ilka Reinhardt
3 Tage Seminar
Grundlagen der Gesprächsführung und Kommunikation
Funktionen von Kommunikation, Gesprächs- und Beratungstechniken, Motivation des Hundebesitzers
Dozentin: Nadin Matthews
2 Tage Seminar
Einführung in die Kynologie
Geschichte der Kynologie, Entstehung der Rassen, Situation des Haushundes und der Hundezucht heute
Dozenten: Dr. Hellmuth Wachtel, Dr. Walter Reulecke, Michael Grewe
2 Tage Seminar
Artgerechte Hundeerziehung und Prinzipien der Hundeausbildung in Theorie und Praxis
Grundlagen für den artgerechten Umgang mit Hunden in Ausbildung, Therapie und Familie, theoretische Erläuterungen und praktische Übungen
Dozenten: Nadin Matthews, Michael Grewe
5 Tage Praktikum